
Kennst du das? Von außen betrachtet scheint dein Leben ein Lottogewinn zu sein. Beruflicher Erfolg, genug Geld, gesunde Kinder… Aber hinter den Kulissen sieht es anders aus. Deine Partnerschaft hat etwas von einer Edel-Wohngemeinschaft, deine Kinder wenden sich ab, dein Alltag versinkt in Routine, im Beruf taucht immer häufiger die Sinn-Frage auf und der Körper signalisiert, dass es so nicht weitergehen kann.
Vielleicht trifft nicht jeder dieser Punkte auf dich und dein Leben zu. Aber im Grunde stellen sich gerade die Erfolgsverwöhnten die Frage, ob das im Leben alles gewesen sein soll.
Wer an dieser Stelle ausbricht und versucht, in einer neuen Beziehung oder einem neuen Job alles anders zu machen, wird nach wenigen Jahren feststellen, dass sich nichts im Leben wirklich verändert hat. Nur die Mitspieler sind andere geworden.
Um dein Leben wirklich auf Kurs zu bringen, benötigst du Orientierungspunkte. Einer dieser Orientierungspunkte sind die Dinge, die du wirklich gut kannst und die du wirklich gerne machst – egal, wieviel oder wenig Prestige damit verknüpft ist und wieviel Geld das bringt.
Dann benötigst du ein bisschen Risikobereitschaft. Schließlich soll sich etwas ändern und Veränderung enthält auch immer eine Portion Risiko bereit.
Danach solltest du dich mit deiner Verantwortung auseinander setzen. Wofür trägst du tatsächlich Verantwortung und wofür nicht? Oft übernehmen wir Verantwortung für Dinge, die nicht unsere Sache sind nur damit wir uns nicht um das kümmern müssen, was uns tatsächlich etwas angeht.
Schließlich setzt du dich mit dem dreifachen Sinn auseinander: dem Sinn für dich, dem Sinn für dein Umfeld und dem Sinn für die Welt.
So wirst du nach und nach zum Sinn-Helden. Eventuell bist du dann fähig, auf die Nächsten in deinem Leben wieder einen Schritt zuzugehen. Deinem Job neuen Sinn einzuhauchen. Oder die Entscheidung zu treffen, dass eure Wege in unterschiedliche Richtungen führen. So oder so – du bist der Sinn-Held in deinem Leben.
Das klingt spannend?
Dort zeigen wir dir, wie der Yi-Kompass funktioniert und warum er Orientierung in dein Leben und dein Wirken bringen kann. Oder du schreibst uns eine E-Mail und machst dir einen Termin für ein persönliches Orientierungsgespräch aus.